Eine der zentralen Aufgaben beim Erlernen einer Fremdsprache ist die Erweiterung des Wortschatzes. Je mehr Wörter ein Schüler kann, desto leichter fällt es ihm, auszudrücken, Gespräche zu verstehen, Bücher zu lesen und Schreibfertigkeiten zu entwickeln. Darüber hinaus fördern das Einprägen und die richtige Anwendung von Wörtern und Redewendungen die schulischen Leistungen, helfen bei Prüfungen und Tests und geben Sicherheit in verschiedenen Situationen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Schüler ihren englischen Wortschatz verbessern können, und teilen die effektivsten Methoden zum Erlernen neuer Vokabeln.
Lesen
Um den Wortschatz beim Englischlernen zu erweitern, wird empfohlen,regelmäßig zu lesen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind täglich mindestens 15 Minuten mit Lesen verbringt – sei es mit gedruckten oder elektronischen Büchern, Zeitschriften, Zeitungen oder interessanten Artikeln auf thematischen Websites. Ermutigen Sie Ihr Kind, unbekannte Wörter zu notieren, und zeigen Sie ihm, wie man deren Bedeutung herausfindet und sie im Kontext verwendet.
Vokabeltagebuch
Richten Sie ein spezielles Heft oder ein Journal für neue Wörter an, die in Büchern oder in Gesprächen auftauchen. Für jedes Wort sollte eine eigene Seite vorgesehen werden, auf der die Definition, Synonyme und Antonyme notiert werden. Um das Gelernte zu festigen, schauen Sie das Vokabeltagebuch regelmäßig gemeinsam durch.
Wörterbuch und Thesaurus
Ein unverzichtbares Hilfsmittel beim Erlernen einer Fremdsprache sind ein- und zweisprachige Wörterbücher. Diese ermöglichen es, die Bedeutung unbekannter Wörter sowie Synonyme und Antonyme leicht nachzuschlagen.Viele Online-Wörterbücher bieten die Möglichkeit, die richtige Aussprache anzuhörenund Beispiele für die Verwendung von Wörtern im Kontext anzuzeigen.
Einsprachige Wörterbücher (z. B. thesaurus.com) sind besonders effektiv, um den Wortschatz zu erweitern und verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von Synonymen zu entdecken.
Flashcards
Erstellen Sie Karteikarten mit neuen Wörtern. Auf die eine Seite schreiben Sie das Wort auf Englisch, auf die andere die deutsche Übersetzung (alternativ ein englisches Synonym). Diese Karten können sowohl zu Hause aufgehängt als auch unterwegs verwendet werden. Achten Sie darauf, die Aussprache des Wortes zu hören und es beim Wiederholen laut auszusprechen.
Mindmaps
Mindmaps sind ein nützliches Werkzeug, um Wörter zu bestimmten Themen zu lernen. Beispielsweise können Sie im Thema „Schule“ Kategorien wie „People“, „Places“, „Subjects“ und „Facilities in a Classroom“ hervorheben. Bei „Subjects“ könnten Verzweigungen wie „English“, „Mathematics“ und „Visual Arts“ entstehen. Diese Methode fördert assoziative Verbindungen zwischen den Wörtern und erleichtert das Lernen.
Online-Anwendungen
Heutzutage gibt es viele Webressourcen und mobile Apps für Kinder und Jugendliche, die das Merken neuer Wörter erleichtern. Zu den beliebtesten gehören Memrise, Word to Word, Word Up und Word of the Day.
Spiele und Kreuzworträtsel
Spiele, bei denen es darum geht, Wörter zu erraten, zu erklären oder Geschichten zu erfinden, tragen zur Erweiterung des Wortschatzes bei und machen das Lernen spielerisch und entspannt. Besonders hilfreich sind dabei Online-Spiele wie Dixit, Scrabble und Wordle.
Filme, Serien und Videos
Das Anschauen von Filmen, Zeichentrickfilmen und lehrreichen Videos ist eine hervorragende Möglichkeit, neue Wörter und Redewendungen kennenzulernen. Ähnlich wie beim Lesen sollten Schüler neue Wörter notieren, deren Bedeutung herausfinden und sie im Kontext verwenden. Anfänger können Schwierigkeiten haben, einzelne Wörter im Fluss herauszuhören, daher ist es hilfreich, Videos mit Untertiteln anzusehen.
Podcasts
Das Anhören von Podcasts unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, neue Vokabeln zu lernen und die Aussprache zu üben. Für Schüler mit Englischkenntnissen von Elementary bis Intermediate eignen sich Podcasts wie„Better at English“, „LearnEnglish by the British Council“ und „EnglishClass101“. Wenn Ihr Kind täglich eine halbe Stunde Audio hört, neue Wörter notiert und diese lernt, werden Sie schon bald Fortschritte bemerken.
Praxis
Das wichtigste Geheimnis zur Erweiterung des aktiven Wortschatzes ist die Anwendung von Wörtern und Redewendungen in realen Kommunikationssituationen. Schaffen Sie Gelegenheiten, damit Ihr Kind die gelernten englischen Wörter im Alltag verwendet – sei es in Gesprächen, Briefen oder Spielen.Hat Ihr Kind Schwierigkeiten beim Englischlernen zu Hause und hat noch nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt? Melden Sie es zu Gruppenstunden bei IISC an. Der Unterricht in unserer Schule findet in kleinen Gruppen statt, die nach Alter und Wissensstand der Schüler zusammengestellt werden. Effektive Methoden und interessante Aufgaben helfen, den Wortschatz zu erweitern, und der Austausch mit Gleichaltrigen festigt das Gelernte. Geben Sie Ihrem Kind neue Möglichkeiten und erweitern Sie gemeinsam mit IISC die Horizonte!
24-01-2025