Der Zeitmangel und das Fehlen von Sprachkursen in der Nähe motivieren sowohl Erwachsene als auch  Kinder, Deutsch online zu lernen. Das Fernunterrichtsformat ermöglicht es, den Unterricht zu flexiblen Zeiten und an jedem Ort durchzuführen. Ist diese Option jedoch wirklich  effektiv? Oder sind Präsenzkurse in Gruppen doch die bessere Wahl? In diesem Artikel vergleichen wir Online- und Offline-Kurse für Deutsch und beleuchten die Vor- und Nachteile beider Lernformen.

Vorteile und Nachteile von Online-Deutschkursen

Wer sich für ein Fernlernformat entscheidet, findet in der Regel leicht ein Programm, das dem eigenen Sprachniveau entspricht. Lernende können eine Option wählen, die Interaktion mit Lehrern und Mitschülern in Online-Klassenzimmern oder Gruppenchats umfasst.

Vorteile von Online-Kursen: 

  • Allgegenwärtige Verfügbarkeit: Deutsch kann bequem zu Hause, im Urlaub oder auf Geschäftsreisen online gelernt werden.
  • Zeitersparnis: Es ist keine Anreise erforderlich; ein Laptop oder PC sowie Internetzugang genügen, um an dem  Unterricht teilzunehmen.
  • Finanzielle Vorteile: Online-Kurse sind in der Regel günstiger als Präsenzunterricht, und es fallen keine Fahrtkosten an.
  • Elternüberwachung: Eltern können den Fortschritt ihrer Kinder beim Online-Lernen beobachten und das Programm bei Bedarf anpassen.

Nachteile des Online-Lernens einer Fremdsprache:

  • Ablenkungen: Störfaktoren können das Lernen neuer Inhalte erschweren.
  • Technische Probleme: Es besteht das Risiko von technischen Schwierigkeiten, wie z. B. einer langsamen Internetverbindung während des Unterrichts.
  • Langsamere Fortschritte: Bei schwierigen Themen kann der Fortschritt langsamer sein.
  • Eingeschränkte soziale Kontakte: Der Mangel an persönlichen Interaktionen kann sich negativ auf die soziale Komponente des Lernens auswirken.

Das Online-Deutschlernen erfordert hohe Motivation und Disziplin. Wer sich für das selbstständige Lernen entscheidet, muss bereit sein, Trägheit, Müdigkeit und fehlende Inspiration zu überwinden. Die mündliche Praxis ist ein wichtiger Bestandteil beim Erlernen einer Fremdsprache. Daher ist es sinnvoll, ergänzend zu Online-Kursen Gesprächspartner oder Sprachclubs zu finden.

Vorteile und Nachteile von Offline-Deutschkursen

Trotz der hohen Popularität von Online-Kursen sind Präsenzkurse bei Erwachsenen und Kindern weiterhin gefragt. Der traditionelle Unterricht bietet  zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Strikte Zeitpläne: Ein fester Stundenplan fördert die Disziplin der Lernenden.
  • Mündliche Praxis: Der direkte Austausch mit Lehrern und Mitschülern ermöglicht es, Meinungen zu äußern, den korrekten Gebrauch von Wörtern und Redewendungen in bestimmten Situationen zu erlernen und die Hörfähigkeit zu verbessern.
  • Anpassung der Lehrmaterialien: Die Lehrmethoden und Materialien können an die Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst werden.
  • Direktes Feedback: Fehlerkorrekturen und Unterstützung bei der Aussprache sind gewährleistet.

Auf der anderen Seite sind Offline-Kurse teurer als Fernunterricht. Lernende und ihre Eltern müssen oft für Lehrmaterialien aufkommen. Zudem erfordert es eine sorgfältige Planung, um Zeit für den Unterricht einzuplanen.

Offline- und Online-Unterricht am IISC

Unabhängig von der gewählten Methode des Deutschlernens sind Motivation, Disziplin und kontinuierliche Praxis die Schlüsselfaktoren für den Erfolg. Das International Institute for Studies and Cooperation bietet Deutschkurse für Kinder und Erwachsene mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen — von A1 bis C1. Zur Auswahl stehen Online-, Offline- und Hybridformate.

Unsere Sprachschulen befinden sich in Berlin und Braunschweig. Wir bieten:

  • Kleingruppenunterricht für Kinder (4-8 Personen), der nach dem Schulunterricht stattfindet.
  • Intensivkurse für Erwachsene mit 9 oder 20 Unterrichtseinheiten pro Woche (Gruppen von 8–20 Personen).
  • Abendkurse mit vier Unterrichtseinheiten pro Woche.

Der Online-Unterricht findet live über die Anwendung Microsoft Teams statt. Jeder Teilnehmer kann eine für ihn passende Unterrichtszeit wählen — vormittags oder nachmittags. Online-Sitzungen dauern 3,5 bis 4 Stunden. Vor Kursbeginn wird ein Einstufungstest durchgeführt, um das Sprachniveau zu bestimmen und die passende Gruppe auszuwählen.

Start- und Endtermine der Kurse, Kosten, Zeitpläne und eine Liste der benötigten Lehrbücher sind auf unserer Website verfügbar. Für weitere Informationen und zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Website.

Scroll to Top
Scroll to Top